Schwäbische Alb - Region Neckar-Alb
 
Wegweiser  
  Startseite
  Aktuelles
  Freizeit, Veranstaltungen...
  Unsere Heimat
  Heimat ohne Gentechnik
  => Pressespiegel - Grüne Gentechnik
  => Filmberichte
  Heimat ohne Gendermainstreaming
  Galerie
  Interviews
  Verweise
  Kontakt
  Impressum
  Transparenz: Besucher, Zugriffe und mehr

letzte Aktualisierung:
Samstag, 22. Februar 2014

Anschrift:
Kulturwerk Neckar-Alb
Postfach 1624
72606 Nürtingen

Infotelefon:
0176-85270515

JÜNGSTE VERANSTALTUNG:

- 29. Oktober 2011 - Ahnengedenken statt Halloween

kommende Veranstaltungen 2012:

24. März 2012 Frühlingsfest/Winteraustreiben - Frühjahrstag- und Nachtgleiche

Pressespiegel - Grüne Gentechnik
GENTECHNIK-PRESSESPIEGEL

Unser Gentechnik-Pressespiegel soll wieder aktuell gehalten werden. Dafür suchen wir einen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Bei Interesse richte Dich bitte an unsere Kontaktmöglichkeiten!!!

Im folgenden findest Du den täglich aktuellen Pressespiegel zu "Grüne Gentechnik".
Einfach auf die Überschriften klicken!

(Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf Berichte über Notwehrakte, die gemeinhin als Feldbefreiungen bezeichnet werden)

- NABU stellt Studie "Gentechnik und Naturschutz" vor (19. November '08)

- 
EU vs. Nagetiere - Gen-Mais macht Mäuse mürbe (17. November '08)

- Genmais als Verhütungsmittel (14.November '08)

- Genmais macht impotent (12. November '08)

- Wir sind was wir sähen - Grüne Gentechnologie in Europa (8. November '08)

Patentiertes Gemüse (3. November '08)

- Kritik an EU-Behörde - Genmais durchgewunken (3. November '08)

Aigner befürwortet Gentechnik-Kurs ihres Vorgängers Seehofer (31. Oktober '08)

Welche Rolle spielen gentechnisch veränderte Organismen in der EU? (27. Oktober '08)

- Ein interessanter Artikel über den Feldbefreier Michael Grom  (24. Oktober '08)

Bauernverband M-V: Forschung über grüne Gentechnik unverzichtbar (10. Oktober '08)

- Buchweizen gegen Gentechnik (09. Oktober '08)

- Siegel-Kunde: "Ohne Gentechnik" erlaubt ein bisschen Gentechnik (08. Oktober '08)

- Brasilien erlaubt Anbau von zwei neuen Genmaissorten (07.Oktober'08)

- 70 Menschen säen, damit die Kritik der Gentechnik Früchte trägt (07. Oktober '08)

- Campina denkt um - Milch ohne Gentechnik (06. Oktober '08)

- Monsanto beendet Genmais-Versuch  (04. Oktober '08)

- Genmais-Honig in der Müllverbrennungsanlage vernichtet (02. Oktober '08)

- Grüne Gentechnik spaltet weiterhin (01. Oktober '08)

- Honig wird durch Mon-810-Pollen zu Abfall (30. September '08)

- Landliebe ab Oktober ohne Gentechnik (27. September '08)

- BASF will 2013 gemeisam mit Monsanto Genmais auf den Markt bringen (18. September '08)

- BASF kooperiert mit Monsanto (17. September '08)

- Mehrheit der Bundesbürger gegen Genmais  (16. September '08)

Lebensmittel - Gen-Mais schleicht sich ein (11. September '08)

- Anbau von Genmais in Spanien erneut ausgeweitet (09. September '08)

- Skandalöses Urteil gegen Feldbefreier in Gießen (09. September '08)

- Gentechnikfreies Soja für alle (29. August '08)

- Die globalisierte Biene und die Lobbyisten (18. Juli '08)

- Freies Feld (16. Juli '08)

- Gentechnik: Bauernverband warnt vor Soja-Krise (16. Juli '08)

- FDP: Verbote sind eine Bedrohung der Freiheit (16. Juli '08)

- Biokreis: „Ohne Gentechnik“ – ein Label ohne Biss (15. Juli '08)

- Michael kämpft für freie Felder (15. Juli '08)

- Generalsekretär des Europäischen Forschungsrats verteidigt "Grüne Gentechnik" (14. Juli '08)

- Kirchen verteidigen sich gegen den Vorwurf der „Unsachlichkeit“ (13. Juli '08)

- Gemeinde blickt kritisch auf Gentechnik (13. Juli '08)

- Die Schlegels reisen, um gegen Gentechnik zu mobilisieren (12. Juli '08)

- Kutschfahrt soll Zeichen setzen (12. Juli '08)

- "Die Grüne Gentechnik macht uns Angst. Für mich ist das unverantwortbar." (11. Juli '08)

- "Smart Breeding": Erhöhung der Schädlingsresistenz ohne Gentechnik (7. Juli '08)

- Gentechnik-Gegner verurteilt (6. Juli '08)

- Doku über Genriese Monsanto verschwunden - Google löscht Gentechnik-Film (4. Juli '08)

- Mit dem Traktor von Straßburg aus gegen Gentechnik (30. Juni '08)

- Trek For Nature - Fahrrad und Traktor gegen Gentechnik (25. Juni '08)

-
 Nestlé fordert EU zu grosszügigeren Gentechnik-Auflagen auf (24. Juni '08)

- Unbekannte zerstören Gentechnik-Versuchsfeld der BASF (19. Juni '08)

- Lindau - Nein zur Gentechnik (19. Juni '08)

- Percy Schmeiser - Ein Mann beißt sich durch (16. Juni '08)

- Wo der Genmais die Bienen vertreibt (14. Juni '08)

-
 Anbauflächen für Genmais zurückgezogen - US-Saatkonzern scheitert in Bayern
(13. Juni '08)

- EU-Agrarkommission hält Gentechnik für größte Chance (9. Juni '08)

- Trek for Nature - Gentechnik NEIN Danke (5. Juni '08)

- Münchener Urteil gegen Gentechnikgegner: Die Anmeldung einer Demo ist strafbar (4. Juni '08)

- EU: Gen-Zulassung wird strenger (4. Juni '08)

- Kennzeichnung "ohne Gentechnik" nur geringe Chancen (3. Juni '08)

- Feldbefreier rupfen Genmais aus (3. Juni '08)

- Wie genmanipulierte Pflanzen geduldet werden (2. Juni '08)

- Imker verliert mit Genmais-Klage (2. Juni '08)

- Die Bienen und der Gen-Mais (1. Juni '08)

- CSU schwenkt bei grüner Gentechnik um (30. Mai '08)

- Ein Leben gegen Gentechnik (29. Mai '08)

- Siegt Faustrecht über Forschungsfreiheit? (28. Mai '08)

- Gentechnikfreies Wochenende und "Freiwillige Feldbefreiung" 26.-29. Juni
(28. Mai '08)

- „Gefährliches Experiment an der Menschheit“ (28. Mai '08)

- UNO rügt Gentechnik-Einsatz in Indien (erstmals) (24. Mai '08)

- Bürgerinitiative für ein gentechnikfreies Weimarer Land: Distanz zu Übergriffen (22. Mai '08)

- A. Merkel: Das Welternährungsproblem ohne Einsatz von Gentechnik nicht zu lösen (21. Mai '08)

- Gen-Mais: Aussaat im Biosphärenreservat blockiert (20. Mai '08)

- Bischof Fürst warnt vor Agro-Gentechnik: Risiko zu hoch (19. Mai '08)

 - Gentech-Riese Monsanto unter Beschuss (18. Mai '08)

Klare Absage an „Gendreck-weg“ (16. Mai '08)

- Gen-Mais in Grippel: "Ich mach doch nichts Illegales" (16. Mai '08)

- Die Gentech-Lobby sitzt mit am Tisch (15. Mai '08)

- "Es geht Monsanto nur ums Geld" (15. Mai '08)

- Artenvielfalt erhalten, Natur schützen, Zukunft sichern (15. Mai '08)

- Gentechfreie Zonen - Vorreiter ist das Schweizer Volk (14. Mai '08)

- Sarkozy scheitert mit Genmais-Gesetz (14. Mai '08)

- Gentechnik - eine neue Form der Leibeigenschaft? (13. Mai '08)

- UN-Konferenz zu Gentechnik-Risiken und Demonstration in Bonn (12. Mai '08)

- Crash-Test für Gen-Mais - Unabhängige Risikoforschung stärken (12. Mai '08)

- „Genmais ist unbedenklich für die Umwelt“ (9. Mai '08)

- Österreich ändert Gentechnik-Strategie (8. Mai '08)

- EU: Österreich muss Einfuhr von Gen-Mais zulassen (7. Mai '08)

- Brüssel entschied: Österreich muss Genmais zulassen (7. Mai '08)

- Polizei beendet Feldbesetzung von Gentechnik-Gegnern (2. Mai '08)

- Gentechnik-Gegner besetzen Acker (30. April '08)

- Gentechnik-Vorteile nicht bewiesen (29. April '08)

- Gentechnik macht nicht satt (23. April '08)

- Akzeptanz von Gentechnik wächst wegen Nahrungsmittelkrise (23. April '08)

- Gentechnik löst die Probleme nicht (22. April '08)

- Aktivisten zerstören Genweizen (22. April '08)

- Union will Krise mit Gentechnik lösen (21. April '08)

- Gatersleben - Feld mit Genweizen wurde vernichtet (21. April '08)

- Besetzer kämpfen gegen Gen-Rüben - Vorerst keine Räumung (15. April '08)

- Gentechnik-Gegner besetzen Feld bei Northeim (14. April '08)

- Hochschule Nürtingen–Geislingen stoppt Genmais-Versuche (9. April '08)

- Gentechnikgegner Grolm bringt Apfelbäumchen für besetztes Feld mit in den Gerichtssaal (8. April '08)

- Universität Gießen - Forscher verzichten auf Tests mit Gen-Mais (8. April '08)

- Kurzfilm: Feldbesetzung Oberboihingen (7. April '08)

- Gentechnikfeld bei Oberboihingen besetzt (5. April '08)

- Imker Michael Grolm geht für seine Aktionen gegen Gentechnik auch hinter Gitter (5. April '08)

- "Haben Monsanto in die Knie gezwungen" (3. April '08)

- Gen-Gegner besetzen Gerste-Feld in Gießen (31. März '08)

- Sprecher der Initiative "Gendreck weg" zu 1.000 Euro Ordnungsgeld verurteilt (20. März '08)

- Immer mehr Gentechnik auf Feldern - Öko-Imker in Sorge (19. März '08)

- NABU-Studie: 1000-Meter-Mindestabstand erforderlich (18. März '08)

- Verbände: Anbauverbot des Gentech-Maises MON810 der Firma Monsanto (14. März '08)

- EU berät länger über BASF-Kartoffel (13. März '08)

- Kommt die Gentechnik, gehen die Bienen (11. März '08)

- Gen-Kartoffel wird vorerst nicht kommerziell angebaut (9. März '08)

Gentechnik ausgeblockt - TAGBLATT-Umweltpreis 2007 (4. März '08)

- "Gentechnik widerspricht der Menschenverantwortung"  (3. März '08)

Blaue Rosen, blaue Nelken (2. März '08)

Gentechnik-Petition - heute letzte Gelegenheit für die Mitzeichnung  (26. Februar '08)

- Gentechnikerin: "Keine Gefahr durch alte Gen-Kartoffeln" (24. Februar '08)

- EU streitet weiter über BASF-Genkartoffel und Genmais - Konzern zuversichtlich (19. Februar '08)

- Widerstand auf dem Gen-Acker (19. Februar '08)

- "Mogelpackung und untaugliches Instrument zur Verbraucheraufklärung"  (16. Februar '08)

- Länder billigen neues Recht für Pflanzen-Gentechnik (15. Februar '08)

- „Gen-Lobby übertreibt und manipuliert“ (15. Februar '08)

- Mehr Gentechnik in der Landwirtschaft  (14. Februar '08)

- Neue gentechnikfreie Region  (12. Februar '08)

-  Wirtschaft sieht wenig Marktchancen für gentechnikfreie Produkte  (12. Februar '08)

-  Gefahren von Gentech-Pflanzen bestätigt (11. Februar '08)

-  Schädlinge gegen Gentechnik-Baumwolle resistent (8. Februar '08)

-  Forschungsministerin Schavan: Grüne Gentechnik ist wichtig (7. Februar '08)

 Bisher 16.000 - Auch Du? (5. Februar '08)

 Anbauflächen für Genmais ausgeweitet (4. Februar '08)

 Was verbirgt sich in der Tütensuppe? (4. Februar '08)

-  Genmais in Deutschland auf dem Vormarsch (1. Februar '08)

-  Öffentliche Petition gegen Gentechnik (29. Januar '08)

- Abhängigkeit von Konzernen durch genverändertes Saatgut (29. Januar '08)

-
Gentechnik-Gesetz: ''Fatal und völlig absurd'' (28. Januar '08)

-
Genstaat Bayern (27. Januar '08)

- "Der Einsatz von Gen-Mais rechnet sich" (26. Januar '08)

- Anbauverbot von Genmais (24. Januar '08)

- Genmaisgegner erringen Erfolg vor Gericht (23. Januar '08)

-
Neue Regeln für die Gen-Bauern (21. Januar '08)

-
Gentechnik-Karotten (21. Januar '08)

-
Was bringt das neue Gentechnikgesetz? (18. Januar '08)

-
Erfolg für Milch ohne Gentechnik (17. Januar '08)

-
Absolutes Verbot von Agro-Gentechnik auf kirchlichen Pachtflächen (16. Januar '08)

-
Verwirrung: Ohne Gentechnik ist noch lange nicht ohne Gentechnik (15. Januar '08)

-
Frankreich verbietet Anbau von Genmais (14. Januar '08)

-
Große Koalition einig über weiche Kriterien für Genfraß (14. Januar '08)

-
Seehofer plant weiche Kriterien für Genfood-Aufkleber (13. Januar '08)

-
EU wird gezwungen den Markt für gentechnisch veränderte Lebensmittel zu öffnen (12. Januar '08)

-
Französische Bauern hungern gegen Genmais (12. Januar '08)

- CDU-Nürtingen: Klares Bekenntnis zur Gentechnik (11. Januar '08)

-
Nobelpreisträger unterstützt Feldbefreier (9. Januar '08)

-
Percy Schmeiser in Stuttgart am 11. Januar (8. Januar '08)

-
Über 500 Personen auf Vortrag von Percy Schmeiser in Nürtingen (8. Januar '08)

-
Strafprozess - Bio-Imker wegen Sachbeschädigung verurteilt (8. Januar '08)

Farmer gegen Großkonzern (8. Januar '08)

-
David gegen den Gentechnik-Goliath (6. Januar '08)

- 
Gegner wollen jetzt wieder möglichst viele Felder zerstören (5. Januar '08)

-
Agrarminister Hauk verteidigt grüne Gentechnik (4. Januar '08)

Percy Schmeiser in Nürtingen am 7. Januar (3. Januar '08)

Anbau von Gen-Mais in Deutschland ab 2008 möglich (6. Dezember '07)

-
Genanbau bedroht Existenz von Landwirten und Imkern (3. Dezember '07)

-
Fehlende Messdaten für Gen-Mais (29. November '07)

Protestaktion gegen Gentechnik vor Monsanto in Düsseldorf (22. November '07)

Brauer gegen Gentechnik nach Unterschriften-Übergabe enttäuscht (02. November '07)

- Nun auch Frankreich gegen Agrar-Gentechnik? (30. September '07)

-
Wem nützt die Technologie? (27. September '07)

Neue Gentechnik-Maissorten im Anrollen (26. September '07)

 - 
Mehr Fördergelder für Gentechnik als für Bioanbau (25. September '07)

Gentechnik sogar in Babynahrung (24. September '07)

- EU-Diktat für Gentechnik (13. September '07)

-
Pro-Gentechnik aus Brüssel (13. September '07)

- Gentechnik-Lobby hofft auf die Länder (30. August '07)

Grüne Gentechnik macht Branche Sorgen (29. August '07)

- Gentechnik-Gegner wollen Metallteile auf Felder werfen (27. August '07)

-
Maiskolben als Beweismittel zugelassen (15. August '07)

-
Gentechnik: Misstrauische Bauern fühlen sich bestätigt (13. August '07)

- Nabu lehnt Genmais trotz neuer Regeln ab (12. August '07)

- BASF kritisiert Seehofers neues Gentechnikgesetz (12. August '07)

- Hipp erwartet Gentechnik-Verzicht (11. August '07)

-
Keine Fürsprache für Gentechnik (10. August '07)

-
Seehofer fordert mehr Verständnis für grüne Gentechnik (10. August '07)

- Kommt der Gen-Mais - gehen die Bienen (9. August '07)

- Oberboihingen: "Gendreck-weg"-Aktivisten erstatten Strafanzeige am Maisfeld (2. August '07

- FDP: Nestlé-Vorstoß zur Gentechnik verdient Anerkennung (2. August '07)

-  Nestlé-Chef fordert Einsatz von Gentechnik (1. August '07)

- Kurzfilm: Das war die Aktion im Oderbruch (27. Juli ' 07)

- Landwirte fürchten Abhängigkeit durch Gentechnik und Patente (27. Juli '07)

- BUND warnt: Genmais verunreinigt die Nahrungskette (26.Juli '07)

- Seehofer erwartet Boom der Gentechnik bei Energiepflanzen (25. Juli '07)

- Seehofer hält Genmais symbolisch auf Abstand (24. Juli '07)

- Nach dem 'Großen Gentechnikfreien Wochenende im Oderbruch' (24. Juli '07)

- Schavan findet Gentechnik-Gesetz dufte (24. Juli '07)

- Gentechnik-Gegner wieder auf freiem Fuß (24. Juli '07)

- Eine Gentechnik-Gegnerin noch in Haft (23. Juli '07)

- Gentechnik-Gegner reißen Genpflanzen im Oderbruch aus (22. Juli '07)

- Regierung will schärfere Gentechnik-Regeln (21. Juli '07)

- Befürworter grüner Gentechnik kritisieren angekündigte Zerstörung (20. Juli'07)

- Urheimat der Kartoffel verbietet alle Gentechnik-"Nachfahren" (18. Juli '07)

- Die Gen-Kartoffel ist da (18. Juli '07)

- Breite Kritik an geplanter Genkartoffel-Zulassung (18. Juli '07)

- Gen-Mais mach dich vom Acker (18. Juli '07)

- Bauer vernichtet seinen eigenen Genmais (18. Juli '07)

- Imker sehen ihre Arbeit von der Gentechnik bedroht (17. Juli '07)

- Der Feldzug der Gen-Gegner (17. Juli '07)

- EU-Minister machen Weg für Zulassung von BASF-Genkartoffel frei (16. Juli '07)

- Neue Proteste gegen Genmais (16.Juli '07)

- Maiskolben als "Beweisstück" - Gentechnikgegner zeigen Bauern an (16. Juli '07)

- «foodwatch» setzt «McDonald´s» unter Druck (16. Juli '07)

- Angst vor fremden Genen im Salat (13. Juli '07)

- „Bündnis Zivilcourage“ will die Gentechnik zu Fall bringen (12. Juli '07)

- Die heimlich ausgebrachte Saat der Zwietracht (11. Juli '07)

- Dafür oder dagegen, kein Platz für die Mitte (10. Juli '07)

- Aktivisten protestieren gegen Anbau (9. Juli '07)

- Kritiker wollen wieder Genmais zerstören (4. Juli '07)

- Gentechnik landet unbemerkt auf dem Teller (4. Juli '07)

 

Beteilige Dich!

Wenn Dir was in unserem Pressespiegel fehlt, kannst Du uns gerne eine Nachricht zukommen lassen.  

 

ein Bild

 
   
Warum der Name Neckar-Alb?  
  Die Idee "Kulturwerke der Regionen" möchte einzelne Regionen in Deutschland in ihrer Vielgestaltigkeit und Vielschichtigkeit erlebbar machen. Letztendlich soll es an vielen Orten in Deutschland Kulturwerke geben. Weitere Ausführungen dazu sind bei unserer Dachorganisation "Kulturwerke Deutschland"' einzusehen.
Die Kulturwerkregionen sind nicht nach einem festen Schema, etwa nach politisch-administrativen Gebieten, benannt. Die Namen sind im Sinne einer groben räumlichen Einordnung zu verstehen.

Für den Namen unseres Kulturwerkes "Neckar-Alb" haben wir uns entschieden, weil der Neckar und die Alb unsere Region in mannigfaltiger Weise geprägt haben, prägen und prägen werden. Neckar und Alb bringen eine Menge an Assoziationen mit sich, die unsere Kulturwerkregion sehr gut beschreiben können. Demzufolge machen wir vor Landkreisgrenzen nicht halt und sind auch außerhalb der Landkreise Balingen (Zollernalbkreis), Reutlingen, Tübingen (die Landkreise der politisch-administrativen "Region Neckar-Alb") aktiv.
 
 
   
 
   
interne Suchmaschine  
   
246292 Besucher (detaillierter unter Transparenz)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden