|
 |
|
Wegweiser |
|
|
|
letzte Aktualisierung:
Samstag, 22. Februar 2014
Anschrift:
Kulturwerk Neckar-Alb
Postfach 1624
72606 Nürtingen
Infotelefon: 0176-85270515
JÜNGSTE VERANSTALTUNG:
- 29. Oktober 2011 - Ahnengedenken statt Halloween
kommende Veranstaltungen 2012:
24. März 2012
Frühlingsfest/Winteraustreiben - Frühjahrstag- und Nachtgleiche
|
|
|
|
|
|
 |
|
Interviews |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-->Brennpunkt: Mannsein-Frausein:
Oliver Ritter im Gespräch
Mann sein mit Leib und Seele - Frau sein mit Leib und Seele. Viele Menschen suchen heute wieder nach ihren Wurzeln - auch was ihre Identität als Männer und Frauen betrifft. Die Gesellschaft lässt sie bei ihrer Suche im Stich, da sowohl das "typisch Männliche" als auch das "typisch Weibliche" abgewertet oder verurteilt wird. Oliver Ritter gibt mit seien Büchern "Magische Männlichkeit" und "Mysterium Weib" Antwort auf Gendermainstreaming und Gleichmacherei.
-->Brennpunkt: Baumpflege - Streuobstwiesen:
Rickmer Stohp im Gespräch
Baumpflege - schon mal davon gehört? Wahrscheinlich nicht. Aber es ist Tatsache: Bäume wollen und müssen gepflegt werden. Rickmer Stoph ist Baumpfleger aus Tübingen. Zusammen mit der AG Streuobstwiesen haben wir ein kleines Gespräch mit Herr Stoph geführt: über den Beruf Baumpfleger, über unser Kulturgut Streuobstwiese und über Naturschutz allgemein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Warum der Name Neckar-Alb? |
|
|
|
|
|
|
Die Idee "Kulturwerke der Regionen" möchte einzelne Regionen in Deutschland in ihrer Vielgestaltigkeit und Vielschichtigkeit erlebbar machen. Letztendlich soll es an vielen Orten in Deutschland Kulturwerke geben. Weitere Ausführungen dazu sind bei unserer Dachorganisation "Kulturwerke Deutschland"' einzusehen.
Die Kulturwerkregionen sind nicht nach einem festen Schema, etwa nach politisch-administrativen Gebieten, benannt. Die Namen sind im Sinne einer groben räumlichen Einordnung zu verstehen.
Für den Namen unseres Kulturwerkes "Neckar-Alb" haben wir uns entschieden, weil der Neckar und die Alb unsere Region in mannigfaltiger Weise geprägt haben, prägen und prägen werden. Neckar und Alb bringen eine Menge an Assoziationen mit sich, die unsere Kulturwerkregion sehr gut beschreiben können. Demzufolge machen wir vor Landkreisgrenzen nicht halt und sind auch außerhalb der Landkreise Balingen (Zollernalbkreis), Reutlingen, Tübingen (die Landkreise der politisch-administrativen "Region Neckar-Alb") aktiv. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
interne Suchmaschine |
|
|
|
246263 Besucher (detaillierter unter Transparenz) |