Schwäbische Alb - Region Neckar-Alb
 
Wegweiser  
  Startseite
  Aktuelles
  Freizeit, Veranstaltungen...
  Unsere Heimat
  Heimat ohne Gentechnik
  Heimat ohne Gendermainstreaming
  Galerie
  Interviews
  Verweise
  Kontakt
  Impressum
  Transparenz: Besucher, Zugriffe und mehr

letzte Aktualisierung:
Samstag, 22. Februar 2014

Anschrift:
Kulturwerk Neckar-Alb
Postfach 1624
72606 Nürtingen

Infotelefon:
0176-85270515

JÜNGSTE VERANSTALTUNG:

- 29. Oktober 2011 - Ahnengedenken statt Halloween

kommende Veranstaltungen 2012:

24. März 2012 Frühlingsfest/Winteraustreiben - Frühjahrstag- und Nachtgleiche

Verweise


AG StreuobstwiesenStreuobstwiese - nur was für Rentner? Nein! Auch die Enkel der heutigen Renter wissen sich für das landschaftsprägende Kulturgut zu begeistern. Eine Gruppe junger Erwachsener berichtet im Blog über ihre Erfahrungen mit einer kürzlich gepachteten Streuobstwiese.1425 Klicks
BUND-Regionalverband Neckar-AlbBUND für Umwelt und Naturschutz1427 Klicks
Neckar-Alb-Donau (Jürgen Meyer)Vorstellung der Bücher von Jürgen Meyer - Fotoredakteur und Buchautor. Inhalt: Ungelöste geschichtliche Rätsel aus der Frühzeit der Region Neckar-Alb-Donau. Das Kerngebiet der in seinen Büchern bisher behandelten Ereignisse und Themen umfasst die drei Landkreise Tübingen, Reutlingen und Zollernalb.1428 Klicks
Gentechnikfrei Anbauregion ReutlingenLandwirtschaft frei halten von gentechnischer Verunreinigung! (auch im Kreis Reutlingen)1429 Klicks
Sagenwanderwege Oberes SchlichemtalSagenwanderwege führen auf die Spuren vieler Mythen und Sagen an die schönsten Stellen. Dorthin wo ein Edelfräulein bis heute in tiefer Höhle schmachtet, der Geist eines untreuen Weibes durch stürmische Nacht spukt.1429 Klicks
Wandern, Erleben und Genießen Mit den Expeditionsboxen entdecken Sie die Landschaft der mittleren Schwäbischen Alb, zwischen dem Hohen Neuffen und dem Kloster Obermarchtal neu.1430 Klicks
Pfullinger Bauralada"Produkte aus der Region - Produkte für die Region"1430 Klicks
Mythos Schwäbische AlbOffizielles zur Region1432 Klicks
Gentechnikfreie RegionenHintergrundmaterialien und Informationen über aktuelle Entwicklungen der gentechnikfreien Regionen in Deutschland1443 Klicks
Kulturwerke DeutschlandDie Netzpräsentation unserer Dachorganisation Kulturwerke Deutschland.(derzeit umgeleitet auf unsere Seite)1444 Klicks
<- Zurück  1  2  3 Weiter -> 


Eigenen Link hinzufügen:
Titel des Links:
URL des Links:
Beschreibung:
 
   
Warum der Name Neckar-Alb?  
  Die Idee "Kulturwerke der Regionen" möchte einzelne Regionen in Deutschland in ihrer Vielgestaltigkeit und Vielschichtigkeit erlebbar machen. Letztendlich soll es an vielen Orten in Deutschland Kulturwerke geben. Weitere Ausführungen dazu sind bei unserer Dachorganisation "Kulturwerke Deutschland"' einzusehen.
Die Kulturwerkregionen sind nicht nach einem festen Schema, etwa nach politisch-administrativen Gebieten, benannt. Die Namen sind im Sinne einer groben räumlichen Einordnung zu verstehen.

Für den Namen unseres Kulturwerkes "Neckar-Alb" haben wir uns entschieden, weil der Neckar und die Alb unsere Region in mannigfaltiger Weise geprägt haben, prägen und prägen werden. Neckar und Alb bringen eine Menge an Assoziationen mit sich, die unsere Kulturwerkregion sehr gut beschreiben können. Demzufolge machen wir vor Landkreisgrenzen nicht halt und sind auch außerhalb der Landkreise Balingen (Zollernalbkreis), Reutlingen, Tübingen (die Landkreise der politisch-administrativen "Region Neckar-Alb") aktiv.
 
 
   
 
   
interne Suchmaschine  
   
246294 Besucher (detaillierter unter Transparenz)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden